Sanierung mit Förderung
Fördermöglichkeiten bei der Sanierung – Dein Weg zu mehr Energie- und Kosteneffizienz

Wir zeigen dir die besten Fördermöglichkeiten auf und finden den optimalen Weg für dein Projekt – von der Altbausanierung bis zur energetischen Modernisierung. Es gibt eine Vielzahl an Förderprogrammen, die Sanierungsprojekte unterstützen. Besonders für die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden stehen dir umfangreiche Fördermittel zur Verfügung. Zu den wichtigsten Programmen zählen:
KfW-Förderung
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für energetische Sanierungsmaßnahmen. Beispiele:
- Energieeffizient Sanieren: Zinsgünstige Kredite mit Tilgungszuschüssen für die Verbesserung des Gebäudes zu einem Effizienzstandard.
- Heiztechnik: Zuschüsse für Heizungssysteme zur Nutzung erneuerbarer Energien (z. B. Wärmepumpen, Biomasseheizungen).
- Energieeffizient und nachhaltig bauen: Zinsgünstige Kredite für klimafreundliche Neubauten (KFN).
- Ergänzungskredite: Zinsgünstige Kredite für von der BAFA bewilligte Einzelmaßnahmen.
-
BAFA-Förderung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert Einzelmaßnahmen wie:
- Individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP): Für erhöhte Förderung von Einzelmaßnahmen oder als Basis für die Förderung der Sanierungen von Bestandsgebäuden zu Effizienzstandards.
- Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle: Förderung für einzelne Fenster und Haustüren, Dach- und Außenwanddämmung.
- Anlagentechnik (außer Heizung): Zuschüsse für Maßnahmen wie Lüftung mit Wärmerückgewinnung, aber keine Förderung für Heizungsoptimierung.
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Der iSFP ist ein Tool, das dir eine langfristige Strategie zur energetischen Sanierung deines Hauses bietet. Durch die Erstellung dieses Fahrplans erhöhen sich die Fördermittel für bestimmte Maßnahmen um 5 %.
Beispiele für geförderte Maßnahmen
Altbausanierung:
Heizungstausch:
Der Umstieg von Ölheizungen auf Wärmepumpen kann bis zu 70 % der Kosten durch Zuschüsse abdecken.
Dachsanierung:
Unsere Beispielkalkulation für verschiedene Vorhaben und Förderleistungen
Wähle hier die gewünschten Optionen aus, um mehr zu erfahren und lade dir die Info-PDF für weitere Details zu deinen Fördermöglichkeiten herunter.
- Gebäude

Neubau

Bestand
Optionen für Neubau werden hier angezeigt.

Heizung

Fenster

Dach

Kernsanierung

Wärmepumpe

Gashybridheizung mit Wärmepumpe

Gashybridheizung mit Solarthermie

Pelletheizung

Effizienzhaus 85

Effizienzhaus 70 EE
So profitierst du von der Förderberatung durch das Team Kröger
Unsere Experten übernehmen für dich:
-
Die Prüfung deiner individuellen Fördermöglichkeiten.
-
Die Erstellung eines Sanierungsplans oder iSFPs.
-
Die Beantragung der Fördermittel bei der KfW, dem BAFA und anderen Institutionen.
Mit uns sicherst du dir nicht nur die besten Zuschüsse, sondern auch eine fachgerechte Umsetzung der Maßnahmen.
Fördermittel sichern und langfristig Energie und Kosten sparen: Lass dich von unserem Team professionell beraten und starte dein Sanierungsprojekt noch heute.
Häufig gestellte Fragen zur Sanierung mit Förderung
Gefördert werden energetische Maßnahmen wie die Dämmung von Dach, Boden und Wänden, der Austausch von Heizungsanlagen, der Einbau neuer Fenster und Türen sowie die Nutzung erneuerbarer Energien.
Du hast noch Fragen? Wir helfen gerne!
wir melden uns gerne bei Dir!

Du hast ein ausführlicheres Anliegen?
Fülle unser Kontaktformular aus, sodass wir mit Dir Kontakt aufnehmen können.
Zum Kontaktformular