Skip to main content

Sanierungs­fahrplan (iSFP) – Dein Weg zu einer energie­effizienten Zukunft

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist die ideale Grundlage, um die energetische Modernisierung deines Hauses schrittweise und effizient anzugehen.

Was ist ein individueller Sanierungs­fahrplan (iSFP)?

Ein iSFP ist ein umfassender Plan, der die energetische Sanierung eines Gebäudes Schritt für Schritt darstellt. Er wird von zertifizierten Energieberatern erstellt und bietet:
  • Einen detaillierten Überblick über den aktuellen energetischen Zustand deines Hauses.
  • Konkrete Empfehlungen für Maßnahmen zur Energieeinsparung.
  • Eine zeitliche Priorisierung der einzelnen Schritte.

Der Sanierungsfahrplan ist keine Verpflichtung, sondern eine wertvolle Orientierungshilfe, um deine Sanierungsziele zu erreichen.

Das Team Kröger unterstützt dich bei der Erstellung eines individuellen Plans, der auf deine Bedürfnisse und die Gegebenheiten deines Gebäudes zugeschnitten ist. Mit einem iSFP kannst du langfristig Energiekosten sparen und erhöhte Fördermittel für deine Sanierungsprojekte sichern.

Gebäude-Check:
Energieeffizienz prüfen und profitieren
Nutze den geförderten Gebäude-Check der Verbraucherzentrale! Für nur 40,- € Eigenanteil inkl. MwSt. erhältst du eine professionelle Bewertung deines Hauses – unverbindlich und lohnenswert!

Warum ist ein iSFP sinnvoll?

Ein Sanierungsfahrplan hilft dir, deine Sanierungsmaßnahmen optimal zu planen und staatliche Förderungen in Anspruch zu nehmen. Besonders attraktiv: Mit einem iSFP erhöhen sich die Fördermittel der BAFA um 5 %, wenn du die vorgeschlagenen Maßnahmen umsetzt.

Energieberater bespricht Sanierungsfahrplan (iSFP) und mögliche Maßnahmen mit Hausbesitzern

Wie funktioniert die Erstellung eines iSFP?

  • Vor-Ort-Beratung: Ein Energieberater besucht dein Gebäude, um den aktuellen Zustand zu bewerten.
  • Analyse und Planung: Auf Basis der erhobenen Daten deinen Wünschen erstellt der Berater den Sanierungsfahrplan.
  • Individueller Bericht: Du erhältst einen detaillierten Bericht mit Empfehlungen und einer Maßnahmenstrategie.

Fördermöglichkeiten mit iSFP

BAFA-Förderung

Zuschüsse für Einzelmaßnahmen wie Gebäudedämmung, Anlagentechnik (ohne Heizung) und Heizungsoptimierung erhöhen sich durch den iSFP-Bonus um 5 %.

KfW-Förderung

Für die Sanierung von Bestandsgebäuden zu einem von der KfW geförderten Effizienzstandard ist ein iSFP Voraussetzung und zeigt auf, wie dir die maximale Förderung gewährt werden kann.

Zuschüsse für die Erstellung

Die Erstellung eines iSFP wird mit festen Zuschüssen gefördert.

Deine Vorteile mit dem Team Kröger

  • Individuelle Beratung: Unsere Experten analysieren dein Gebäude und erstellen einen Plan, der optimal zu deinen Zielen passt.
  • Komplette Unterstützung: Wir übernehmen die Antragstellung und begleiten dich bei der Umsetzung der Maßnahmen.
  • Mehr Förderung sichern: Mit unserem Service erhöhst du die Zuschüsse und sparst langfristig Energiekosten.
Jetzt loslegen
Lass dich professionell beraten und starte noch heute in eine energieeffiziente Zukunft mit deinem individuellen Sanierungsfahrplan.
Gebäudecheck vor Ort durch Team Kröger Energieberater

Häufig gestellte Fragen zum Sanierungsfahrplan

Was ist ein Sanierungsfahrplan (iSFP)?
Ein Sanierungsfahrplan ist ein von einem Energieberater erstellter Plan, der die energetische Sanierung eines Hauses Schritt für Schritt darstellt und individuelle Empfehlungen gibt.
Wann benötige ich einen Sanierungsfahrplan?
Ein iSFP ist sinnvoll, wenn du eine umfassende energetische Modernisierung planst oder Fördermittel in Anspruch nehmen möchtest.
Ist ein iSFP bindend?
Nein, der iSFP dient lediglich als Orientierung und ist nicht bindend.
Wer darf iSFP ausstellen?
Nur zertifizierte Energieberater dürfen einen Sanierungsfahrplan erstellen.
Ist ein Energieberater Pflicht?
Ja, ein Energieberater ist notwendig, um einen iSFP zu erstellen und die dazugehörigen Förderungen zu beantragen.
Was kostet ein iSFP?
Dein Eigenanteil nach Abzug der Förderung beginnt bei 900€ für 1-2 Familienhäuser. Deine Kosten werden durch die erhöhte Förderung von im iSFP dargestellten Maßnahmen bei der Umsetzung meist mehr als wieder aufgefangen.
Werden iSFP noch gefördert?
Ja, die BAFA fördert die Erstellung eines iSFP weiterhin und gewährt einen Bonus auf die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen.
Was fördert die BAFA 2025?
Die BAFA fördert weiterhin Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, Anlagentechnik (außer Heizung) und Heizungsoptimierung. Der iSFP-Bonus bleibt bestehen.
Wann lohnt sich ein iSFP?
Ein iSFP lohnt sich, wenn du langfristig planen und von erhöhten Fördermitteln profitieren möchtest.
Wer übernimmt die Kosten für einen Energieberater?
Die BAFA fördert mit festen Zuschussbeträgen die Erstellung eines iSFP. Um den Zuschuss der BAFA für den Energieberater zu erhalten, musst Du für die Rechnung deines Energieberaters zunächst in Vorleistung gehen.
Wann bekommt man den iSFP-Bonus?
Den iSFP-Bonus von 5 % erhältst du, wenn du eine der empfohlenen Maßnahmen (außer Heizung) umsetzt.
Wie lange dauert die Genehmigung für den iSFP?
Die Erstellung und Genehmigung eines iSFP dauert in der Regel vier bis sechs Wochen, abhängig von der Komplexität des Projekts.