Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Energieberatungsbüro Kröger GmbH & Co. KG) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG)

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.team-kroeger.de/.

Veröffentlichungsdatum der Website

Diese Website wurde am 17.09.2024 veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung der Website

Diese Website wurde zuletzt am 19.06.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Energieberatungsbüro Kröger GmbH & Co. KG
Hauptstraße 24
26529 Rechtsupweg

Telefon: +49 49 34 / 289 98 40
E-Mail: post@team-kroeger.de

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

Im CI-Design weist weißer Text auf #BAE818 ein Kontrastverhältnis von nur 1,43 : 1 auf, weißer Text auf #DE5A04 lediglich 3,77 : 1 — beides liegt deutlich unter dem für normalen Fließtext geforderten Mindestkontrast von 4,5 : 1 (WCAG 2.1 AA) und beeinträchtigt somit die Lesbarkeit für sehbehinderte Nutzern.

Unverhältnismäßige Belastung

Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:

Im CI-Design sind insbesondere zwei Farbkombinationen nicht barrierefrei und können wegen der hohen Umsetzungsaufwände als Ausnahmen im Sinne von Art. 5 Richtlinie (EU) 2016/2102 gelten: weißer Fließtext auf #BAE818 erreicht mit 1,43 : 1 und weißer Text auf #DE5A04 mit 3,77 : 1 jeweils deutlich weniger als die geforderten 4,5 : 1.

Barrierefreie Alternativen

Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:

Für nicht barrierefreie Inhalte stellen wir ein integriertes Accessibility-Tool zur Verfügung, mit dem Nutzer die Seite nach ihren Bedürfnissen anpassen können – beispielsweise Schriftgrößen vergrößern, Farbkontraste erhöhen, Screenreader-Modus aktivieren, Fokusindikatoren einblenden und weitere Hilfsmittel nutzen.

Evaluationsmethode

Die Barrierefreiheit der Website wurde durch automatisierte Prüfungen mit Google Lighthouse, WAVE und dem AXE-Tool sowie durch eigenes manuelles Testing evaluiert.

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:

Wir führen regelmäßige automatisierte und manuelle Accessibility-Tests (Lighthouse, WAVE, AXE und Nutzertests) durch, stellen neue Inhalte von Anfang an barrierefrei bereit und bieten ein Feedback-Formular für Barriere-Meldungen an.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover

Telefon: 0511 120-4007
Fax: 0511 120-99-4036
E-Mail: Landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 19.06.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 19.06.2025 überprüft.

Quelle: https://www.e-recht24.de